Der Überspannungsschutz hat die Aufgabe, an elektrischen Leitungen auftretende Blitzteilströme abzuleiten.
Bei ausgedehnten Elektroinstallationen wird ein Schutz durch Überspannungsableiter parallel zur vorhandenen Installation errichtet. Bei vernetzten Geräten wie beispielsweise EDV-Anlagen können Störungen auch auf den Datenleitungen auftreten, die beim Errichten des Überspannungsschutzes berücksichtigt werden müssen.

Die Anpassung der Überspannungsableiter muss auf jeden Fall genau auf die jeweils auftretenden Spannungen, Ströme und Frequenzen erfolgen. Denn nur dadurch können sie ihre Schutzfunktion erfüllen und einen reibungslosen Betrieb der zu schützenden Geräte gewährleisten.
Hier kann nur der Blitzschutzfachbetrieb umfassenden Schutz und Sicherheit bieten.